Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Gemeinschaft bei Unwind Media (" Firma", "Unwind Media", "wir", "uns", "unser") zu sein. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren. Unwind Media ist eine webbasierte Spieleplattform, die eine vielfältige Auswahl an einzigartigen Spielen anbietet, die für einen unkomplizierten Zugang und Unterhaltung konzipiert sind ("Plattform"). Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung ("Erklärung") oder zu unseren Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter zolitaire.de/kontakt.
Mit dem Besuch von TeamUnwind.com, Solitaired.com, Solitairebliss.com, zolitaire.de sowie jeder anderen Medienform, jedem Medienkanal, jeder mobilen Website oder mobilen Anwendung, die mit diesen Plattformen verlinkt oder anderweitig damit verbunden ist (zusammenfassend als "Website" bezeichnet), bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen dieser Erklärung gelesen und verstanden haben. In dieser Erklärung versuchen wir, Ihnen so klar wie möglich darzulegen, welche Informationen wir sammeln, verwenden, weitergeben und speichern und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Informationen haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Erklärung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer Websites und unserer Dienste zu beenden.
Diese Erklärung gilt für alle Informationen, die über unsere Website und Plattform und/oder damit zusammenhängende Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen gesammelt werden (wir bezeichnen sie in dieser Erklärung zusammenfassend als die "Dienstleistungen").
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns zu treffen. Für weitere Informationen über unsere Geschäftspraktiken empfehlen wir Ihnen auch, unsere Nutzungsbedingungen zu lesen.
Alle Informationen, die sich auf eine Person oder einen Haushalt beziehen und anhand derer diese Person (direkt oder indirekt) identifiziert werden kann.
Um unsere Dienste ordnungsgemäß zu betreiben, kann Unwind Media Daten von Nutzern und Besuchern der Plattform und der Website sammeln. Wir sammeln Daten von Nutzern und Besuchern der Plattform.
Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können wir verschiedene Arten von Daten erfassen. Diese Daten können automatisch erfasst werden, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, direkt von Ihnen bereitgestellt oder von Dienstleistern und Drittanbietern eingeholt werden.
Wenn Sie die Plattform und die Website besuchen, nutzen oder darin navigieren, erfassen wir automatisch einige Informationen, wie z. B. die IP-Adresse und/oder Browser- und Geräteeigenschaften. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre spezifische Identität (wie Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, weiterleitende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden für unsere internen Analyse- und Berichterstattungszwecke verwendet, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste aufrechtzuerhalten, und können an Drittanbieter weitergegeben werden, wie unten unter "Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?" beschrieben.
Wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, bestimmte Informationen anzugeben, um auf Funktionen zuzugreifen oder ein Konto zu erstellen. Dazu gehören ein Benutzername, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse, für die Sie bei der Registrierung Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen. Wenn Sie sich über Drittanbieter (z. B. Google oder Social-Media-Plattformen) anmelden, erteilen Sie diesen Diensten die Erlaubnis, relevante Informationen an uns weiterzugeben, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihren Standort, die wir zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos verwenden. Darüber hinaus können Sie freiwillig Informationen angeben, wenn Sie sich für Benachrichtigungen anmelden, an Foren oder Chat-Funktionen teilnehmen, Umfragen ausfüllen oder den Kundendienst kontaktieren. Alle Informationen, die Sie in diesen oder ähnlichen Fällen angeben, werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzpraktiken erfasst und verwendet.
Wir geben Daten nur mit Ihrem Einverständnis weiter (sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist), um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um Ihre Rechte zu schützen oder um geschäftliche und werbliche Anforderungen zu erfüllen. Wir können Ihre Daten aus den folgenden Gründen weitergeben:
Unwind Media sammelt und verwendet personenbezogene Daten für verschiedene geschäftliche oder kommerzielle Zwecke, einschließlich des Betriebs, der Verwaltung und der Wartung unserer Unternehmen und Infrastruktur. Diese Informationen sind oft notwendig, um Bestellungen auszuführen, die Lohnabrechnung zu erstellen oder andere notwendige Geschäftsfunktionen auszuführen. Wir verwenden personenbezogene Daten auch, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu entwickeln, zu verbessern, zu reparieren und zu warten sowie um Dienstleistungen im Namen unserer verschiedenen Geschäftsbereiche zu erbringen, wie z. B. Nutzerbindung, Inhaltsempfehlungen und Informationsverarbeitung.
Interne Abläufe und Funktionen. Wir verwenden personenbezogene Daten zur Betrugs- und Verbrechensbekämpfung, zur Behebung von Systemfehlern, für Marketing und Werbung sowie zur Durchführung von Buchhaltungs-, Prüfungs- und anderen internen Funktionen, wie z. B. internen Untersuchungen. Wir verwenden personenbezogene Daten auch zur Einhaltung von Gesetzen, rechtlichen Verfahren und internen Richtlinien sowie für interne Forschungs-, Analyse- und Entwicklungszwecke, z. B. für die Analyse von Nutzerpräferenzen.
Entwicklung und Wartung von Diensten. Wir verwenden personenbezogene Daten, um Netzwerke, Produkte, Dienste oder Geräte zu entwickeln, zu warten, bereitzustellen oder zu aktualisieren sowie gegebenenfalls für die Zahlungsabwicklung und -prüfung. Wir verwenden personenbezogene Daten auch für den Kundensupport und bei Anfragen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Drittanbieter. Wir können personenbezogene Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Agenturen weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und für diese Arbeit Zugang zu diesen Daten benötigen. Beispiele hierfür sind Zahlungsverarbeitung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Dienstleister, Kundendienst und Marketingmaßnahmen. Wir können ausgewählten Drittanbietern auch gestatten, Tracking-Technologien in unseren Diensten zu verwenden, die es ihnen ermöglichen, Daten darüber zu sammeln, wie Nutzer im Laufe der Zeit mit unseren Diensten interagieren.
Wir und unsere ausgewählten Drittanbieter verwenden Tracking-Technologien, einschließlich Cookies, Web-Beacons und Pixel, in unseren Diensten, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Plattform interagieren. Diese Technologien ermöglichen es uns, Nutzungsdaten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit von Inhalten zu ermitteln, Online-Aktivitätsmuster besser zu verstehen, auf Informationen zuzugreifen und diese zu speichern und unsere Dienste zu verbessern.
Um Transparenz und Kontrolle zu gewährleisten, können Sie Ihre Cookie-Präferenzen über unsere Cookie-Richtlinie verwalten unter https://www.zolitaire.de/cookie-richtlinie. Diese Erklärung enthält detaillierte Informationen über die spezifischen Arten von Tracking-Technologien, die wir verwenden, über die Funktionsweise dieser Technologien, über Ihre Möglichkeiten, bestimmte Cookies zu kontrollieren oder abzulehnen, sowie über die Auswirkungen der Deaktivierung bestimmter Cookies auf Ihre Erfahrungen. Indem Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, willigen Sie in die Verwendung dieser Tracking-Technologien ein, wie sie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben sind, vorbehaltlich der von Ihnen festgelegten Einstellungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören die Bereitstellung von Inhalten, die Anzeige von Werbung, die Erstellung personalisierter Empfehlungen und die Identifizierung technischer Probleme. Diese Informationen stammen aus drei Quellen: (1) Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, (2) Daten, die wir durch automatisierte Tracking-Technologien erfassen, und (3) Daten von Drittanbietern. Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), im Vereinigten Königreich (UK) und an bestimmten anderen Standorten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten entweder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen, die nach unserer Einschätzung Ihre Datenschutzrechte nicht überwiegen. Wenn Sie sich weigern, bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen oder deren Verarbeitung abzulehnen, können einige Funktionen unserer Dienste verzögert werden oder nicht verfügbar sein, wie in den folgenden Absätzen beschrieben.
Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Dienste erfasst werden, für eine Reihe von Geschäftszwecken, die im Folgenden beschrieben werden:
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten (gilt für Nutzer aus dem EWR und dem Vereinigten Königreich)
Kontoerstellung und Kerndienstleistungen
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Was wir sammeln: E-Mail-Adresse, Name, Benutzername, Passwort, Abonnementzahlungen
Zweck: Wir verarbeiten diese Daten, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen und zu verwalten, Käufe im Spiel zu ermöglichen, wesentliche Funktionen der Plattform aufrechtzuerhalten und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Verarbeitung stellt sicher, dass Sie auf alle Funktionen der Plattform zugreifen und diese uneingeschränkt nutzen können.
Sicherheit und Verwaltung der Plattform
Rechtsgrundlage: Berechtigte Geschäftsinteressen
Was wir sammeln: Nutzungsdaten, Geräteinformationen, Kommunikationsaufzeichnungen, technische Daten
Zweck: Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Plattform vor Betrug und unbefugtem Zugriff zu schützen, Ihre Kontoaktualisierungen und -anfragen zu verwalten, Servicefunktionen aufrechtzuerhalten, Supportanfragen zu bearbeiten, wichtige Servicebenachrichtigungen zu versenden, die Leistung der Plattform zu analysieren und neue Funktionen zu entwickeln. Diese Verarbeitung hilft uns, die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung
Was wir sammeln: Daten, die nach geltendem Recht vorgeschrieben sind
Zweck: Wir verarbeiten diese Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, gesetzlich vorgeschriebene Aufzeichnungen zu führen und auf rechtliche Anfragen und Vorladungen von autorisierten Behörden zu reagieren. Diese Verarbeitung stellt sicher, dass unser Betrieb mit den geltenden Vorschriften konform bleibt.
Personalisierung und Marketing
Rechtsgrundlage: Zustimmung
Was wir sammeln: Profildaten: Ausgewählte Interessen, Spielverhalten, Feedback
Technische Daten: IP-Adresse, Nutzer-IDs, Sitzungs-ID, Browser-Typ, Cookies, Betriebssystem
Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Nutzername
Zweck: Wir verarbeiten diese Daten, um Ihr Spielerlebnis zu personalisieren, Ihnen zielgerichtete Werbung zukommen zu lassen und Ihnen Marketingmitteilungen über unsere Dienstleistungen und Aktionen zuzusenden. Diese Verarbeitung ermöglicht es uns, Ihnen Inhalte und Empfehlungen zu liefern, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie können Ihre Zustimmung zu dieser Verarbeitung jederzeit über "Ihre Werbeeinstellungen verwalten" widerrufen.
Diese Erklärung stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten mit äußerster Sorgfalt, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nur zu den oben genannten Zwecken verarbeitet werden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, z. B. für Steuer- oder Buchhaltungszwecke, zur Beantwortung einer Vorladung oder für andere gesetzliche Anforderungen. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen, und wir behandeln Ihre Daten in Übereinstimmung mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen und -gesetzen. Sie haben das Recht, den Erhalt von Marketingmitteilungen und gezielter Werbung jederzeit abzulehnen, indem Sie hier Ihre Zustimmungseinstellungen verwalten.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Erklärung haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um Ihre Kontoinformationen zu ändern oder zu löschen. Unser Unternehmen sammelt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Erklärung und in Übereinstimmung mit den entsprechenden Datenschutzbestimmungen und Gesetzen.
Unsere Dienste werden hauptsächlich in den USA gehostet. Wenn Sie von außerhalb der USA auf unsere Dienste zugreifen, können Ihre personenbezogenen Daten in die USA oder andere Länder, in denen wir Drittanbieter engagieren, übertragen, dort gespeichert oder verarbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass in diesen Ländern möglicherweise andere Gesetze und Schutzvorschriften gelten als in dem Land, in dem Sie wohnen.
Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, wenn wir sie international weitergeben. Für personenbezogene Daten aus dem Vereinigten Königreich oder dem EWR verwenden wir Standardvertragsklauseln und ggf. den Zusatz für internationale Datenübermittlung des Vereinigten Königreichs, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren internationalen Datenübermittlungen und Sicherheitsvorkehrungen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Angaben im Absatz "Wie können Sie uns bezüglich dieser Erklärung kontaktieren?" in dieser Erklärung verwenden.
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass das Internet selbst 100 % sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, erfolgt die Übermittlung personenbezogener Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienstleistungen zugreifen.
Die bereitgestellten Dienste sind für Besucher und Nutzer bestimmt, die dreizehn (13) Jahre (oder das in Ihrem Land geltende Mindestalter) oder älter sind. Wir werben, sammeln oder vermarkten nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind oder dass Sie die Eltern oder der Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 13 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis davon haben, dass wir Daten von Kindern unter 13 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter zolitaire.de/kontakt
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) leben, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Auch wenn diese Rechte gewisse Einschränkungen und Qualifikationen haben können, sind wir bestrebt, Ihnen dabei zu helfen, sie zu verstehen und auszuüben. Hier ist, was Sie wissen sollten:
Zugriff auf Ihre Daten. Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und eine Kopie dieser Daten erhalten.
Ihre Daten korrigieren. Wenn Sie Fehler in Ihren personenbezogenen Daten feststellen, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren.
Löschen Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden"). In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Dies gilt insbesondere, wenn (1) wir die Daten ursprünglich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung erhoben haben, (2) Sie diese Zustimmung zurückgezogen haben und (3) wir keine andere Rechtsgrundlage für die Aufbewahrung Ihrer Daten haben. Wenn Sie Ihre Kontoinformationen und die mit Ihrer Nutzung verbundenen Statistiken löschen möchten, gehen Sie bitte zu https://www.zolitaire.de/kontakt und scrollen Sie nach unten, um Ihr Konto zu löschen.
Die Verwendung Ihrer Daten einschränken. Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, insbesondere wenn (1) Sie die Richtigkeit Ihrer Daten anzweifeln, (2) Sie möchten, dass wir Ihre Daten vorübergehend aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, und (3) Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben und wir die Situation überprüfen.
Ihre Daten transferieren. Sie haben das Recht, (1) Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und (2) Ihre Daten an eine andere Stelle zu übermitteln (sofern technisch machbar).
Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. Sie können Widerspruch einlegen gegen: (1) Direktmarketing (einschließlich Profiling), (2) Verarbeitung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung nachweisen und (3) andere spezifische Verwendungen Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.
Schutz vor automatisierten Entscheidungen. Sie haben das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung zu unterliegen, die (1) rechtliche Auswirkungen auf Sie hat und (2) Sie erheblich beeinträchtigt.
Zustimmung zurückziehen. Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten, können Sie diese Zustimmung jederzeit zurückziehen. Wenden Sie sich an uns, um Ihre Zustimmung zu widerrufen. Hinweis: Der Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung.
Eine Beschwerde einreichen. Sie haben das Recht, (1) sich direkt bei uns darüber zu beschweren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, oder (2) eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten dieser Behörde finden Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm
Diese Rechte ausüben. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte zu verstehen und zu nutzen. Wenn Sie Fragen zu diesen Rechten haben oder sie ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter admin@zolitaire.de.
Dieser Abschnitt gilt ausschließlich für personenbezogene Daten, die von Verbrauchern mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten erhoben werden. Bestimmte US-Bundesstaaten, darunter Kalifornien, gewähren besondere Datenschutzrechte nach Gesetzen wie dem California Consumer Privacy Act (CCPA). "Personenbezogene Daten" beziehen sich auf alle Daten, die mit einer Person oder einem Haushalt in Verbindung gebracht werden können. Zu den wichtigsten Rechten gehören der Zugriff auf, die Berichtigung und Löschung von personenbezogenen Daten, der Erhalt von Kopien der gesammelten Daten, die Ablehnung des Verkaufs von Daten, der gemeinsamen Nutzung von Daten und der zielgerichteten Werbung sowie ein besonderer Schutz für sensible personenbezogene Daten.
Unwind Media sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Erklärung. Wir sammeln keine sensiblen Daten, um Rückschlüsse auf Nutzereigenschaften zu ziehen. Obwohl wir in der Regel keine Daten verkaufen, halten wir uns an die staatlichen Gesetze bezüglich des "Verkaufs" von Daten und bieten detaillierte Informationen über unsere Praktiken der Datenspeicherung. Verbraucher können spezielle Hinweise auf ihre Rechte nach den geltenden Gesetzen anfordern. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sind und bestimmten Ausnahmen und Einschränkungen unterliegen.
Recht auf Zugang und Überprüfung. Nutzer können auf ihre personenbezogenen Daten zugreifen und überprüfen, ob Unwind Media ihre Daten verarbeitet.
Recht auf Berichtigung und Löschung. Die Nutzer können die Berichtigung falscher personenbezogener Daten und die Löschung der über sie erfassten Daten verlangen.
Recht auf Kopien. Nutzer können Kopien der personenbezogenen Daten anfordern, die über sie gesammelt wurden, sofern dies möglich ist.
Recht auf Ablehnung von "Verkäufen". Die Nutzer können den Verkauf und die Weitergabe von Daten sowie zielgerichtete Werbemaßnahmen ablehnen. Um dies zu tun, klicken Sie auf den Link "Ihre Datenschutzrechte" in der Fußzeile der von Ihnen besuchten Website. Wenn die Website diese Option nicht enthält, finden Sie den Link für die Ablehnung auf der Seite mit den Datenschutzerklärungen, von der aus Sie weitergeleitet wurden.
Recht auf Einschränkung sensibler Daten. Nutzer können eine Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten verlangen, und in einigen Fällen muss Unwind Media vor der Verarbeitung solcher Daten die Zustimmung einholen.
Recht auf Nichtdiskriminierung. Die Nutzer sind bei der Ausübung ihrer Datenschutzrechte vor Diskriminierung geschützt.
Ausübung dieser Rechte. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Datenschutzrechte zu verstehen und zu nutzen. Wenn Sie Fragen zu diesen Rechten haben oder sie ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter admin@zolitaire.de.
Ja, wir werden diese Erklärung bei Bedarf aktualisieren, um den entsprechenden Gesetzen gerecht zu werden.
Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes " Überarbeitet"-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, werden wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung haben, können Sie uns eine E-Mail schicken an Zurück zur Startseite